DMR
Digital Mobile Radio
DMR ist einer der Hauptgründe, warum ich die Amateurfunklizenz gemacht habe. Deshalb möchte ich diesem Thema eine eigene RIC widmen und ein paar (hoffentlich) interessante Informationen zusammentragen.
Beiträge
VoIP im Amateurfunk
Ich durfte heute im Rahmen des Technik-Abends bei Q03 einen kleinen Vortrag zum Thema VoIP im Amateurfunk halten. Ein zugegeben furz-trockenes Thema, aber ich hoffe dennoch, dass es dem ein…
JOTA 2021
Impressionen vom JOTA 2021… vy 73 de Ralf, DO1RLF… #DO1RLF #Amateurfunk
Gateways
Ein spannendes Thema im Amateurfunk ist sicherlich auch der Aufbau und Betrieb von Gateways. Glücklicherweise muss man auch hier nicht das Rad neu erfinden, da es bereits ein paar sehr…
Was ist DMR
DMR steht für Digital Mobile Radio und kommt ursprünglich aus dem Betriebsfunk. Im Amateurfunk ist es eine der digitalen Sprechfunk-Betriebsarten, denn es gibt da nämlich noch ein paar andere, aber…
Kleine Helfer
Die Funktionstasten an den AnyTone DMR-Geräten sind ja schon was feines, aber manchmal weiß ich nicht mehr so genau, welche Funktionen ich hinterlegt habe. Deshalb habe ich mir kleine…
DMR Hotspot läuft
Nachdem ich meine FT8-Experimente fürs Erste beendet und einen Web-SDR mit OpenWebRX aufgebaut habe, kam genau rechtzeitig mein neuer Simplex-MMDVM an, der mit Pi-Star auf einem Raspberry Pi 3B…
OpenWebRX im Testbetrieb
Seit gestern läuft bei mir OpenWebRX auf einem Raspberry 3B mit einem Nooelec NESDR SMArt v4 SDR im Testbetrieb. Neben analogem Empfang ist es mit OpenWebRX auch möglich, DMR…
AnyTone AT-D578UV in der CQ DL
Bei mir im Shack arbeitet seit einiger Zeit schon ein AnyTone AT-D578UV als Stationsgerät für DMR und FM. In der aktuellen CQ DL (Ausgabe 5-2020) gibt es ab Seite…
Ständige Begleiter
Es gibt zwei Geräte aus meinem Bestand, die mich sehr oft begleiten. Zum einen ist es das Inrico T320, ein sogenanntes Network Radio, zum anderen das Anytone AT-D878UV, ein DMR-Dualbander….
Neuankömmlinge im Shack
Seit heute gibt es zwei Neuankömmlinge in meinem Shack. Neben dem Yaesu FT-991A, der Eierlegenden Wollmilchsau unter den Stations-Transceivern, hat auch ein AnyTone AT-D578UV Einzug in meinen Shack gehalten. Die…