Flatterband-Antenne am Ballon

Am vergangenen Samstag haben wir unser Ballon-Projekt umgesetzt, dass aus bekannten Gründen das letzte Jahr nicht stattfinden konnte. Unter Einhaltung der momentan geltenden Bestimmungen haben wir mit einer kleinen Gruppe von YL´s und OM´s von Q03 unseren Antennen das Fliegen beigebracht. Mit 2 Helium-Ballons haben wir am Nachmittag Betrieb auf 2m und auf Kurzwelle gemacht.
Für 2m hab ich dabei meine Flatterband-Antenne eingesetzt, die ich speziell für diesen Einsatz zusammengebastelt habe. Mit einem SWR von 1:1,irgendwas war die Antenne trotz ihrer Q&D-Bauweise erstaunlich gut.
Am besten schaut Ihr Euch einfach die Videos dazu an.
-
Flatterband-Antenne für 2m
Nur geklebt und nicht gelötet. Eine Flatterband-Antenne für 2 m Lässt sich schnell zusammenbauen. Was man dazu benötigt: Flatterband, selbstklebendes Kupferband, ein paar Meter RG174 und etwas Zeit… -
Ballons statt Mast - Wenn die Antenne in die Luft fliegt
Mit 2 Helium-Ballons haben wir die Flatterband-Antenne und eine Kurzwellenantenne in die Luft gebracht und damit den Funkbetrieb aufgenommen.
Zum Einsatz kamen dabei zwei übergroße Partyballons, die mit Helium gefüllt wurden…
vy 73 de Ralf, DO1RLF…
#DO1RLF #Amateurfunk #Q03 #Flatterbandantenne #Hoferkopf #Antennenbau
Amateurfunk Antennenbau DO1RLF Flatterbandantenne Hoferkopf Q03